Fahrzeugtyp: Tanköschfahrzeug TLF
Einsatzzweck:
Aufnahme eines Löschtrupp (1/2) und der feuerwehrtechnischen Beladung, vom Fahrzeugmotor angetriebene Feuerlösch-Kreiselpumpe, ein Löschwasserbehälter von 2 400 l und eine Schnellangriffseinrichtung. Fahrzeug zur Brandbekämpfung und zum Transport von Löschwasser.
Fahrgestell: | ATEGO 1017 |
Antrieb: | Allrad |
Fahrgestellhersteller: | DAIMLER-CHRYSLER |
Aufbauhersteller: | ZIEGLER |
Baujahr: | 2000 |
Indienststellung: | 17.12.2000 |
Leistung (PS / KW): | 125 KW |
zul. Gesamtgewicht: | 10 000 kg |
Höchstgeschwindigkeit: | 100 km/h |
Besatzung: | 1/2 |
Fungeräte: | 1x MRT, 2x HRT |
Funkrufname: | "Florian Mainaschaff 22/1" |
Löschwassertank: | 2 400 l |
Pumpenleistung: | 1 600 l / min bei 8 bar Ausgangsdruck |
Anzahl Preßluftatmer: | 4 |
Besinderheiten:
3 Chemikalien-Schutzanzüge AUER "CHEMPION ELITE", Gerätesatz "Bahnerden", Lichtmast, 5 KVA - Stromerzeuger, Verkehrswarngerät: 4 EURO - Blitze, 1 TRI-Blitz am Heck, Rettungsbühne für LKW-Unfälle, Anhängevorrichtungen für PKW- und LKW-Anhänger, tragbarer Wasserwerfer, Zugfahrzeug für das Mehrzweckboot und für den 40 kVA Generator.