Fahrzeugtyp: Staffellöschfahrzeug StLF 10/6
Einsatzzweck:
Aufnahme einer Löschstaffel (1/5) und der feuerwehrtechnischen Beladung einer Löschgruppe (1/8), mit einer Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe und einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe. Fahrzeug für die Brandbekämpfung und für kleinere technische Hilfeleistungen.
Fahrgestell: | 8.220 |
Fahrgestellhersteller: | MAN |
Aufbauhersteller: | EMPL Fahrzeugwerk GmbH Deutschland |
Baujahr: | 2013 |
Indienststellung: | 24.04.2013 |
Leistung (PS / KW) | 162 KW |
zul. Gesamtgewicht | 8.500 kg |
Höchstgeschwindigkeit: | 100 km/h |
Besatzung: | 1/5 |
Funkgeräte: | 1x MRT, 4x HRT |
Funkrufname: | "Florian Mainaschaff 47/1" |
Löschwassertank: | 1000 ltr. |
Pumpenleistung: | 1000 l / min bei 10 bar (Norm) |
Anzahl Preßluftatmer: | 4 davon 2 im Mannschaftsraum |
Besonderheiten:
Lichtmast pneumatisch 4 x 24 V, Dynawattanlage 230V / 5000 W, 60 ltr. Schummitteltank, Schaumzumischanlage Cameleon 24, sofortiger Schaum-, oder Netzmittelbetrieb möglich:
hechseitige Verkehrswarnanlage, Wärmebildkamera, Schleuderkette, Notfallrucksack, Atemschutznotfalltasche, Industriesauger: Typ "Taifun", Kugelkopf-Anhängerkupplung - da Zugfahrzeug für das Flachwasserschubboot und Ausweich - Zugfahrzeug für das Feuerwehrboot.